Bitte anmelden für besseres Erlebnis
Bitte anmelden für besseres Erlebnis
Aktionsregeln
1、Aktionszeit:{{ info.groupon.start_at }} ~ {{ info.groupon.end_at }}。
1、Aktionszeit:售完为止。
2、Gruppenkauf gültig bis:{{ info.groupon.expire_days * 24 }}Stunde。
3、Gruppenteilnehmer:{{ info.groupon.need_count }}Person。
Gruppenkaufinformationen
1、Ablauf: Beitreten/Starten, bezahlen, Mindestteilnehmer erreichen – Erfolg!
2、Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird der Betrag zurückerstattet.
3、Mindestteilnehmer und Zeit variieren je nach Produkt.
Sammeln Sie Notizen, E-Mails und Webseiten auf Ihrem Mac und suchen Sie sofort nach ihnen. EagleFiler macht es einfach, Ihre Informationen zu organisieren und zu verwalten. Es ermöglicht es Ihnen, E-Mails, Webseiten, PDF-Dateien, Textverarbeitungsdokumente, Bilder usw. zu archivieren und zu suchen. Verwenden Sie es, um Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln. Durchsuchen Sie verschiedene Dateitypen mit der bekannten Drei-Fenster-Oberfläche.
Organisieren Sie sie in Ordner und kommentieren Sie sie mit Tags und Kommentaren oder legen Sie alles in einem Ordner und finden Sie genau die Informationen, die Sie benötigen, mit der Echtzeitsuche.
Da EagleFiler seine Bibliothek im Finder-Format speichert, können Sie sie mit anderen Tools im Mac-Ökosystem kombinieren.
Allgemeine Funktionen
Importfunktionen
E-Mail-Funktionen
Organisationsfunktionen
Bearbeitungsfunktionen
Speicherfunktionen
Verschlüsselung
Suchfunktionen
Metadatenfunktionen
Offizielle Website:https://c-command.com/eaglefiler/
Downloadzentrum:https://eaglefiler.apsgo.cn
Ersatz-Download:N/A
Lieferzeit:Manuelle Online-Bearbeitung
Betriebsplattform:macOS
Schnittstellensprache:Unterstützung der englischen Oberfläche.
Aktualisierung:Unterstützt Updates für kleine Versionen wie 1.x
Testen Sie vor dem Kauf:Kostenlose Testversion vor dem Kauf.
Wie wir die Ware erhalten:Nach dem Kauf werden die Aktivierungsinformationen per E-Mail an das Postfach der Bestellung gesendet und Sie können den entsprechenden Produktaktivierungscode im persönlichen Center, Meine Bestellung, ansehen.
Anzahl der Geräte:Je nach gekaufter Lizenz können Sie 1 oder 2 Mac-Computer installieren.
Computer ersetzen:Sie werden zuerst auf dem ursprünglichen Computer deaktiviert und dann auf dem neuen Computer aktiviert.
Aktivierung:Zu hinzufügen.
Besondere Hinweise:Zu hinzufügen.
Kooperationsanfrage
EagleFiler unterstützt Verschlüsselung auf Datenbankebene. Sie können mehrere Datenbanken besitzen, von denen jede verschlüsselt oder nicht verschlüsselt werden kann. Verschlüsselte Datenbanken funktionieren genauso wie normale Datenbanken, nur dass alle Aspekte (Dateien, Notizen, Metadaten, Suchindexe und temporäre Dateien) nicht gelesen werden können, bevor Sie das richtige Passwort eingeben. Für jede verschlüsselte Datenbank können Sie ein anderes Passwort festlegen.
Mit der Option Datenbank mit Passwort verschlüsseln können Sie die Datenbank in einem verschlüsselten Festplattenbild speichern, wenn Sie eine neue Datenbank erstellen... Die gesamte Datenbank, einschließlich aller Dateien, Notizen und Indexe, wird in einer mit AES-128 oder AES-256 verschlüsselten Festplattenabbilddatei gespeichert.
Sie können das Format und die Verschlüsselungsstufe des Festplattenbildes auswählen:
Verschlüsselungsstufe:
Maximale Datenbankgröße
Verschlüsselte Datenbanken nutzen nur den Speicherplatz, den sie benötigen, um ihre Dateien, Indexe und temporäre Dateien zu speichern. Sie müssen jedoch eine maximale Datenbankgröße festlegen, um die maximale Größe zu steuern, die eine Datenbank erhöhen kann. Je größer die maximale Größe ist, desto größer sind die Kosten für Kryptografie. Eine Datenbank mit einer maximalen Größe von 1 GB kostet beispielsweise etwa 26 MB und eine Datenbank mit einer maximalen Größe von 500 GB etwa 111 MB.
Wenn Ihre Datenbank die maximale Größe erreicht hat, können Sie die Größe des Festplattenbildes ändern oder eine neue, größere Datenbank erstellen und alle Dateien in sie kopieren, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt "Wie erstelle ich eine Datenbank neu?" folgen.
Verschlüsselte Datenbank öffnen
Um auf die Datenbank zuzugreifen, doppelklicken Sie auf das Festplattenbild und geben Sie das Kennwort für die Datenbank ein. Die Datenbank wird als weißes Symbol auf Ihrem Desktop angezeigt, auf das Sie doppelklicken können. .eflibrary Datei, um sie in EagleFiler zu öffnen. (Sie können auch direkt aus dem Finder auf alle Dateien in Ihrer Datenbank zugreifen.) Schließen Sie die Datenbank in EagleFiler, nachdem Sie die Verwendung abgeschlossen haben, und poppen Sie die Datenbank vom Desktop aus, um sie erneut zu sperren. Nur diejenigen, die das Passwort kennen, können darauf zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Öffnen einer Datenbank ...".
Wenn Sie die verschlüsselte Datenbank verwendet haben, wählen Sie aus dem Menü Datei Schließen und sperren.
Passwort ändern
Um das Kennwort einer verschlüsselten Datenbank zu ändern, schließen Sie die Datenbank und öffnen Sie sie. Sie können dies mit dem Befehl "Bildpasswort ändern..." von DropDMG ändern. .sparseimage oder .sparsebundle Passwort der Datei.
(Es gibt auch einen Befehl "Passwort ändern" in den Festplattenwerkzeugen von macOS, der jedoch unter macOS 10.14 bis 11.0 nicht funktioniert.) Im Terminal hdiutil Der Befehl kann normal verwendet werden.)
Verschlüsselte Datenbanken komprimieren
Wenn Sie eine Datei aus einer verschlüsselten Datenbank gelöscht haben, können Sie diese Datei mit dem Befehl "Bild komprimieren..." von DropDMG löschen. .sparseimage oder .sparsebundle Dateien werden bearbeitet, um Platz auf der Festplatte zu gewinnen.
Mehrbenutzer verwenden
Wenn Sie über mehrere macOS-Benutzerkonten auf dieselbe verschlüsselte Datenbank zugreifen möchten, müssen Sie möglicherweise macOS einrichten, um den Eigentum an Dateien zu ignorieren. Verwenden Sie den Finder, um Informationen über das in der Datenbank montierte Festplattenbild zu erhalten, und stellen Sie sicher, dass „Eigentum an diesem Volume ignorieren“ ausgewählt ist.
Benachrichtigungszentrum und Datenschutz
EagleFiler sendet in der Regel Nachrichten an das Systembenachrichtigungszentrum, nachdem der Import einer Dateigruppe abgeschlossen ist. Wenn Ihre verschlüsselte Datenbank Dateien mit sensiblen Namen enthält, möchten Sie diese Funktion möglicherweise deaktivieren, um zu verhindern, dass Dateinamen in den Benachrichtigungszentren oder in ihrer Datenbank gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "DisableNotificationCenter" in "Erweiterte Einstellungen".